Junioren turnen auf Platz 2
Österreichs Kunstturn-Junioren hätten es beinahe wieder geschafft: 2022 hatten sie beim jährlichen Freundschafts-Länderkampf in Klagenfurt erstmals gewonnen. Auch diesmal in Halle/Saale (D) lagen sie am 17. Juni 2023 nach dem fünften der sechs Geräte noch knapp vorne. Am Ende wurde es wegen einiger Fehler der zweite Platz hinter den Gastgebern.
Österreich turnte in der Besetzung mit Gino Vetter (V), Vincent Lindpointner (OÖ), Mateo Fraisl (V), Jeremy Balasz (T), Alfred Schwaiger (W) und Michael Miggitsch (K) - wobei nur die vier erstgenannten den kompletten Mehrkampf absolvierten. Dass am Siegerpodium alle eher sauer dreinblicken, spricht Bände - denn da war mehr möglich.
Sportdirektor Fabian Leimlehner: "Der Wettkampf war heute nicht ganz optimal, ein paar Fehler haben uns Gold gekostet. Dennoch ein super Ergebnis und wir können optimistisch in die Vorbereitung auf das Europäische Olympische Jugendfestival gehen. Deutschland war in Topbesetzung knapp besser. Ich gratuliere allen, ein weiterer Schritt in die richtige Richtung." Tschechien und Polen lagen am Ende deutlich zurück.
Gino Vetter landete trotz eines Sturzes am Pferd und am Barren ex-aequo mit Vincent Lindpointner, hinter zwei Deutschen auf dem dritten Rang.
Mateo Fraisl turnte an fünf Geräten hervorragende Übungen. Am Reck versuchte sich Mateo am Flugteil ‚Tkatchev‘ und verfehlte die Stange. Somit hatte auch Mateo einen Sturz zu Buche stehen und landete auf dem 8. Rang.
Nächstes Wochenende geht es noch nach Maribor, wo dann die Entscheidung fallen sollte wer mit auf die diesjährige EYOF fahren darf.
Alle Ergebnisse