Salto, Schweiß und Strand
Zum Einstieg in die zweite Jahreshälfte flogen die Kunstturner*innen für eine Woche vom 31. Juli bis zum 06. August ins Trainingslager nach Salerno (Italien). Mit an Board waren 15 Turnerinnen und 16 Turner der Jahrgänge 2012 bis 2004 sowie die Trainer*innen Michael Fußenegger, Daniel Rexa, Katerina Rexa, Anna Lena Kowalewski, Konstantin Schwärzler und Joel Jauk.
Die Unterbringung und Verpflegung erfolgte auf dem Bauernhof „FATTORIA NONNO EMILIO“ in drei Ferienhäusern. Zur Freizeitgestaltung waren hier vielfältige Möglichkeiten geboten. Viel Spaß hatten die Turner*innen im Pool mit Sprungturm, an welchem unzählige Salti und Schrauben gedreht wurden. Auch die Tischtennisplatte, an welcher viele Duelle und Rundlaufspiele ausgetragen wurden, erfreute sich besonderer Beliebtheit. Am Freitagnachmittag bestand für alle zudem die Möglichkeit, sich im Reiten und Quadfahren auszuprobieren.
Mit dem hauseigenen Turnbusshuttle erfolgte der Transport zwischen Halle, Unterkunft und Ausflügen. Trainiert wurde täglich von 9:00 bis 13:30 in der Kunstturnhalle von Ginnastica Salerno. Das erste Betreten der Halle am Montagmorgen versetzte die Athleten*innen und Trainer*innen ins Staunen und ließ die Trainingsmotivation direkt noch weiter ansteigen! Insgesamt standen sechs Trainingseinheiten auf dem Programm, die bei über 30 Grad das Team gut zum Schwitzen brachten. Dabei wurde fleißig an den athletischen und technischen Grundlagen trainiert und damit ein Grundstein für die kommende Wettkampfsaison gesetzt. Als Andenken erhielten alle Teilnehmer ein T-Shirt und eine Medaille vom Ginnastica Salerno Team überreicht.
Die Trainingseinheiten in der Halle wurden mit Konditionseinheiten am Nachmittag ergänzt und umfassten neben Läufen am Strand und Hafen auch eine Pool-Challenge der besonderen Art. In 4er Teams galt es innerhalb von 10 Minuten maximal viele Wiederholungen an Liegestützen, Klappmessern, Jumpingsquats und Schwimmbahnen zu absolvieren. Mit einer sehr starken Leistung von 758 Wiederholungen gewann das Team mit Mateo Fraisl, Lilia Rief, Dominik Rexa und Sophia Coldebella.
Nach einem italienischen Mittagessen in der Turnhalle erwartete das Team täglich ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Bei den heißen Temperaturen durften dabei Ausflüge an den Strand von Salerno und den Pool nicht fehlen. Mit dem Schiff ging es am Mittwochmittag zur Küstenstadt Amalfi, die neben kleinen verwinkelten Gassen und leckerem Zitroneneis einen wunderschönen Anblick bot. Auch die Altstadt von Salerno wurde erkundet und kleine Souvenirs gekauft. Ein weiteres kulinarisches Highlight war die Pizzaparty am Donnerstagabend mit selbstgemachter Pizza aus dem Steinofen. Die Abende ließen die Athleten gemeinsam mit Kartenspielen, Verstecken, Volleyball und Tischtennis ausklingen und knüpften dabei internationale Kontakte zu italienischen Turnerinnen.
Nach sieben sportlichen, anstrengenden und aufregenden Tagen hieß es am Sonntag wieder Abschied nehmen. Mit im Gepäck: Muskelkater, sportliche Erfolge und ein gestärkter Teamzusammenhalt. Und wir sind uns sicher, dass das nicht unser letzter Besuch in Salerno war!