Sportlicher Nachruf für Manfred Moosmann

Die Anfänge und das Engagement in der TS Hohenems:
In der einstmals legendären Vereins-Mannschaft der TS Hohenems – gemeinsam mit Ronald Giesinger, Adolf Mathis, Hermann Klien, Arnold Scalet u. Ernst Fußenegger – turnte  Manfred sehr erfolgreich bei internationalen Städtewettkämpfen u. a.  in Zürich-Wetzikon, Heimenkirchen, Ebingen!

Nach Beendigung seiner Laufbahn als aktiver Wettkampfturner war Manfred  noch bei vielen Eidgenössischen Turnfesten und Landesturnfesten in den Sektionen der Turnerschaften dabei und leitete diese Sektionen als Turnwart in der Zeit von 1963 – 1971 -  sehr streng aber immer fair !

Als Beirat in der TS Hohenems hat er von 1977 bis 2018  seine große Erfahrung im Vereinsausschuss eingebracht und alle kleineren und größten  Veranstaltungen mitgestaltet.

Für all seine Mithilfe und seinen Einsatz für das Turnen in Hohenems, wurde er im Jahre 1998 vom Verein zum Ehrenmitglied ernannt.
(von Heinz Loacker, Ehrenobmann der TS Hohenems)

 

Zu seinem Engagement in VTS und ÖFT:
Ab 1968 agierte Manfred als Landestrainer der Vorarlberger Turnerschaft. Von 1972-1992 gleichzeitig auch als Nationaltrainer. Mit ihm wurde das Turnen aus einem Dornröschenschlaf erweckt und bewegte sich nachhaltig nach oben.

Es war damals eine ganz andere Zeit- man muss sich das heute einmal vorstellen: Als Landestrainer und auch später als Nationaltrainer musste Manfred um 6.00 Uhr seine Arbeit als Steinmetz beginnen, damit er am Nachmittag ab 16.00 Uhr als Trainer ehrenamtlich tätig sein konnte. Er war immer da, jeden Tag, immer dann wenn die Turner Zeit hatten, manchmal auch bis spät am Abend.

Manfred war ein Visionär des Turnens- er hatte eine klare Vorstellung davon, was unser Sport braucht um erfolgreich zu sein. Hier nur einige Beispiele dafür:

Ein Ausspruch von Manfred: ein Kader braucht eine Sportstätte!

Er sollte diese 1982 in der Landessportschule mit eigener Turnsporthalle erhalten, welche damals einen großen Schub an Erfolgen brachte.

Manfred wusste: Wir brauchen eine fundierte Ausbildung /Fortbildung unserer Trainer in den Vereinen: er lud internationale Trainer nach Dornbirn zu Wochenendlehrgängen ein. Damals bereits wurde eine Trainerausbildung initiiert.

Manfred erkannte: Wir müssen über den Tellerrand schauen - er nutzte seine internationalen Beziehungen. Vergleichswettkämpfe auf internationaler Basis und sogar eine Jugendeuropameisterschaft fanden im Ländle statt. Besonders mit Ungarn wurde eine freundschaftliche Kooperation aufgebaut, sein erwünschter Nachfolger Trainer Descö Bordan setzte in Folge seine Arbeit in Vorarlberg und Österreich fort.

Seine Visionen und Überzeugungskraft (manchmal auch Sturheit) gingen so weit, dass es ihm in den 1980iger Jahre sogar gelang, die Sporthilfe in Wien für ein Turnmodell zu begeistern, welches dann auch ein paar Jahre lang finanziert wurde. Später aber von Vorarlberg eigenständig weitergeführt werden musste. 

Sein Gespür für das Turnen, seine Genauigkeit und seine nie enden wollende Energie und Ausdauer konnte er auf viele Turntalente übertragen.

Er führte seine Turner zu 7 Weltmeisterschaften und 10 Europameisterschaften Er formte fünf komplette Nationalmannschaften, die meisten Turner waren zu jener Zeit aus Vorarlberg. Viele sind heute Trainer oder Sportfunktionäre und bis heute in Österreich für den Sport tätig.

Manfred wurde als einer der verdienstvollsten Trainerpersönlichkeiten des Turnens mit vielen Ehrenzeichen ausgezeichnet:

Goldenes Ehrenzeichen der VTS  und des ÖFT

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um den Sport Vorarlberg

Goldenes Ehrenzeichen des ASVÖ 1986

Ehrenmitglied der TS Hohenems und der VTS- heute Turnsport Vorarlberg

In einem Buch über Thomas Zimmermann, einem seiner erfolgreichsten Turner, wird Manfred zitiert: „Bei unserer gesellschaftlichen Entwicklung spricht nicht viel fürs Turnen, man muss wohl ein bisschen verrückt sein, um Turnen als Leistungssport zu erwählen.“

Wir danken Manfred für sein lebenslanges Glauben an das „Verrückte“ und sein Engagement!

(von Karin Engstler, Präsidentin Turnsport Vorarlberg)

 

Turnsport Österreich hat die Leistungen von Manfred Moosmann in einem Nachruf gewürdigt. (zum Artikel)